Der Einsatz von Artificial Intelligence (AI) gehört mittlerweile in vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag. Egal ob bewusst oder unbewusst – nahezu alle User nutzen AI-Funktionen über verschiedene Anwendungen. Allerdings sind nicht alle Prozessoren für anspruchsvolle AI-Funktionen geeignet – insbesondere in Bezug auf Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit.
AI-Notebooks bzw. AI-PCs, eine neue PC-Generation ausgestattet mit den Intel® Core™ Ultra Prozessoren, verbessern die Energieeffizienz und verlängern die Akkulaufzeit, indem sie AI-Funktionen effektiv auf CPU, GPU und NPU verteilen.
Um auch anspruchsvolle AI-Workloads zu bewältigen, enthalten die Intel® Core™ Ultra Prozessoren neben den klassischen CPU- und GPU-Komponenten ebenfalls eine NPU-Komponente. Eine NPU (Neural Processing Unit) ist ein Prozessor, der für Berechnungen spezialisiert ist, die in neuronalen Netzen verwendet werden, die in AI- und maschinellen Lernprogrammen eingesetzt werden. Die Kombination der NPU mit der CPU und GPU ist der entscheidende Aspekt für die Performance der Intel® Core™ Ultra Prozessoren. Dadurch können Unternehmen AI-Anwendungen ausführen, die dafür prädestiniert sind. Dazu gehören zum Beispiel regelmäßig anfallende, „kleinere“ AI-Workloads. Für andere AI-Workloads werden auch die CPU bzw. GPU genutzt. So führt die GPU in der Regel leistungsintensive AI-Applikationen aus.
Entdecken Sie die praktischen Möglichkeiten der Intel® Core™ Ultra Prozessoren im Arbeitsalltag:
Der Intel® Core™ Ultra Series 2 ist der Nachfolger der ersten Generation der Intel Core Ultra Prozessoren. Er vereint nun Arbeitsspeicher und Prozessor auf einem Chip. Dadurch können Anwender auf dünnen und leichten Notebooks, Convertibles oder Detachables schnell und energieeffizient arbeiten. Darüber hinaus erreicht der Intel® Core™ Ultra Series 2 mit bis zu 48 TOPS eine mehr als viermal so hohe NPU-Leistung wie sein Vorgänger, wodurch AI-Aufgaben schneller ausgeführt werden können. Mit der Integration einer schnelleren NPU werden nun auch die Anforderungen von Microsoft an einen Copilot+ PC erfüllt.
Die CPU führt allgemeine Rechenaufgaben aus und kann einfache AI-Aufgaben ausführen. Sie ist jedoch nicht speziell für AI optimiert und daher bei komplexen AI-Berechnungen langsamer und weniger effizient.
Die GPU ist optimal für parallele Berechnungen für das Training und die Ausführung von neuronalen Netzen. GPUs sind ideal für grafikintensive AI-Aufgaben wie das Rendern von 3D-Modellen und die Durchführung von Echtzeitanalysen.
Die NPU ist speziell für Aufgaben rund um AI und maschinelles Lernen optimiert. Sie kann Aufgaben wie Mustererkennung, Sprachverarbeitung und Bildverarbeitung sehr effizient ausführen.
Die neuen Windows 11 Pro Geräte mit Intel® Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2) und Intel vPro® bieten hohe Produktivität und umfassende Sicherheit.
Das Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 sind mit Intel® Core™ Ultra Prozessoren ausgestattet und bieten dadurch längere Akkulaufzeiten, schnellere KI-Workloads und eine verbesserte Leistung. Mit der Copilot-Taste können Sie Copilot und weitere KI-Anwendungen nach Ihren Wünschen bestmöglich einsetzen.
Profitieren Sie von der Mobilität eines Tablets und schnellerer Leistung auf Laptop-Niveau in einem ultramobilen Design.
Meistern Sie anspruchsvolle Workloads mit dem neuen Surface Laptop 6 und profitieren Sie von zahlreichen KI-basierten Tools, die das Arbeiten vereinfachen.
1 Gemessen mit CrossMark Gesamtnote Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor 165H im Vergleich zu Intel® Core™ i7-11850H Prozessor.
2 Gemessen mit UL Procyon KI-Inferenz-Benchmark mit Int8 Modell Intel® Core™ Ultra 7 165H NPU im Vergleich zu Intel® Core™ i7-1370P GPU.
3 Gemessen an der SoC-Paketleistung mit XSplit VCam für Hintergrundentfernung, automatische Rahmung, verbesserte Beleuchtung, anteiligem Entfernen mit Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor 165H im Vergleich zu Intel® Core™ i7-1370P Prozessor.